Willkommen im Hier und Jetzt

Neu ab 07. September 2023: Mit Achtsamkeit gegen Krebs in Kooperation mit dem Onkologischen Forum Celle e.V.

„Krebspatienten haben direkt nach der Diagnose, aber auch in den einzelnen Krankheitsphasen mit Ängsten, psychischem Stress und depressiven Momenten zu kämpfen.“ Professorin Dr. Dr. Diana Steinmann

Bei einer Krebserkrankung hilft das Achtsamkeitstraining Krebspatienten und deren Angehörigen dabei, starke und überwältigende Gefühle, belastende Erlebnisse, unangenehme Körperempfindungen oder schwierige Lebensumstände zu meistern. Die langjährigen Forschungen zeigen eine deutliche Besserung von Krankheitssymptomen, Schmerzen und psychischen Beschwerden. Auch Lebensqualität und Lebensfreude werden intensiver erlebt. Das Immunsystem wird gestärkt.

Informationsveranstaltung im Onko-Forum am 17.08.2023 von 17 bis 18Uhr!

Mehr Informationen inklusive Terminen gibt es direkt beim Onkoforum Celle.

MBSR Celle

Herzlich Willkommen! Ich freue mich über Ihren Besuch auf meiner Website. Mein Name ist Julia Thoma. In Einzelsettings und in Gruppenkursen arbeite ich mit Menschen einfühlsam, professionell und individuell an ihren beruflichen und persönlichen Herausforderungen im Bereich Stressmanagement. Mein Arbeitsschwerpunkt liegt auf der Bewältigung von Stress durch Achtsamkeit (MBSR).

 

Zurzeit biete ich Kurse nur für bestehende Gruppe an (Vereine, Firmen u.ä.)!

Stressmanagement durch Achtsamkeit

Achtsamkeit

„Achtsamkeit bedeutet, auf eine bestimmte Weise aufmerksam zu sein: bewusst, im gegenwärtigen Augenblick und ohne sofort zu bewerten“
(Jon Kabat-Zinn).

Durch eine beständige Praxis der Achtsamkeit kann wieder mehr Zugang zu den eigenen Bedürfnissen, Lebendigkeit, Ruhe und Klarheit entstehen.

Ruhe und Stille

„Meditation ist eine Art zu sein, keine Technik. Bei der Meditation geht es nicht um den Versuch irgendwo hinzugelangen. Es geht darum, dass wir uns selbst erlauben, genau dort zu sein, wo wir sind und genau so zu sein, wie wir sind und desgleichen der Welt erlauben genauso zu sein, wie sie in diesem Augenblick ist.“ (Jon Kabat-Zinn )

Simplify your life

„Alles was wir haben, hat irgendwann auch uns“. Besitz und Konsum machen nicht glücklich. Mit der Konzentration auf das Wesentliche und mehr Minimalismus wagen, lösen wir uns von alltäglichen Stressoren. „Mit Weniger zum Mehr“ ist ein einfacher und schnell umzusetzender Weg, der sich wunderbar in das Konzept der Achtsamkeit einfügt.

 

Resilienz

Alltag, Berufs- und Familienleben fordern uns immer mehr heraus. Statt Erholung kommt noch der Freizeitstress hinzu. Meditation, die Praxis der Achtsamkeit, das Erkennen von Stressoren und das Erlernen von Gegenstrategien bilden das Fundament für innere Stärke und Widerstandsfähigkeit.

Female Empowerment

 Die Stärkung der Selbstbestimmung und Unabhängigkeit von Frauen ist trotz aller Errungenschaften immer noch ein wichtiges Thema. Für Jung und Alt. Die  Anforderungen an Frauen werden nicht weniger – ganz im Gegenteil – und setzen zunehmend unter Druck. Es gilt eine starke und faire Haltung zu entwickeln mit der Kraft ‚NEIN‘ zu sagen.

Selbstwert stärken

Bei vielen Menschen ist das  Gewissen zu einem inneren Richter mutiert, der permanent verurteilt. Das beständige Vergleichen mit Anderen, das Bewundern derer Stärken bei gleichzeitiger Scham angesichts der vermeintlichen eigenen Schwächen ist ein Teufelskreis. Diesen zu durchbrechen ist die Grundlage zur Stärkung des eigenen Selbstwerts.

Julia Thoma

MBSR-Lehrerin, Coach und Sinologin

Julia Thoma hat Sinologie studiert und arbeitet im Bildungsmanagement mit internationalen Fach- und Führungskräften. Aus dem asiatischen Kulturraum kommt auch die Praxis der Achtsamkeit und der Meditation, die sie als Lehrerin für Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR) begeistert vermittelt.

Unverbindliche Informationen anfordern!

5 + 1 =